Zum ersten Mal im Jahr 1399 erwähnt. Auch Kierat oder Serafin genannt. Der Name kommt vom Salzhändler Mikołaj Bochner, der im Jahre 1399 in der Stadt Nowy Korczyn vom König Władysław Jagiełło ein Bergrecht für Abteufen eines neuen Schacht bekommen hat. Zum Fall des Schachtes ist ein großer Brand 1581, der 15 Wochen dauerte, geführt, bei dem “unten vor großem Gestank dreißig Bergleute und ein paar von Feuer löschenden gestorben ist”.
Foto: Das Stanisław-Fischer-Museum in Bochnia