Lerne unser Potenzial kennen

Bochnia ist eine Stadt die and dem Fluss Raba im Grenzgebiet der Sandomierz- Senke und der Karpatenvorberge gelegen ist. Diese Lokalisierung entscheidet über die außergewöhnliche Malerhaftigkeit der Stadt, weil der südliche Teil hügelig und der nördliche Teil flach ist. Die sich in die Stadt einschneidenden Anhöhen mit Waldkomplexen verleihen ihr einen außergewöhnlichen Reiz. Die Nachbarschaft...
Die Wirtschaft der Stadtgemeinde Bochnia

Bochnia ist eine Stadtgemeinde mit der Oberfläche von 29,9 km2, die – nach dem Stand von 31 XII 2016 –29,4 Tausend Personen bewohnen (Die Daten wurden vom Statistischen Amt in Kraków erworben). Fast 63% der Einwohner von Bochnia sind Menschen im produktiven Alter. Rund 30 große Arbeitsgeber sind in der Stadt tätig. Gemäß dem Unternehmensregister,...
Bildungswesen

In der Stadt Bochnia funktionieren: 6 öffentliche Kindergärten, 8 nicht – öffentliche Kindergärten, 1 Kindergartenpunkt, 5 Grundschulen. Im Kreis Bochnia funktionieren fünf Schulgruppen und zwei allgemeinbildende Oberschulen, die der Kreisregierung unterstellt sind. Das sind: Stanisław Staszic - Schulgruppe Nr. 1 in Bochnia, Stanisław Konarski - Schulgruppe Nr. 2 in Bochnia, Pfarrer - Prof. Józef Tischner...
Kultur, Erholung, Sport

Die wertvollste Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Salzbergwerk, das seit 2013 auf der UNESCO-Welterbeliste steht. Der therapeutische Wert von Bocheńska Żupa kann durch das Angebot des Salzbergwerkes Bochnia genossen werden. Das einzigartige Mikroklima und die gute Infrastruktur ziehen viele Freiwillige in die unterirdischen Kammern. Andere Objekte und Orte sind ebenfalls erwähnenswert. Dies ist zweifellos das...